4 Flammkuchen
In Berlin haben wir in einem hübschen, kleinen Restaurant einen fantastischen Flammkuchen gegessen. Mit einem unglaublich dünnen und knusprigen Boden. Das können nur die Profis, dachten wir! Aber dann hat uns der Ehrgeiz gepackt und wir wollten es auch wenigstens einmal ausprobieren. Und gleich beim ersten Versuch haben wir einen Volltreffer gelandet! Der absolute Wahnsinn!! Und du wirst es auch hinkriegen. ;)
Spoileralarm: Für den Teig solltest du möglichst exakt abwiegen, dann kann es nicht mehr schief gehen.
Einkaufsliste
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vorbereitung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zubereitung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eet smakelijk!
Die 4 Flammkuchen sind wieder eine schöne Portion für 2 Personen. Warm schmecken sie natürlich am besten (und vom Aufheben war ich noch nie ein Fan), aber falls mal eine Ecke liegen bleibt, schmeckt diese auch am nächsten Tag noch super.
Man kann die Belegung nach Lust und Laune abändern, aber nach einigen Experimenten verstehen wir sehr gut, warum diese Variante der absolute Klassiker ist. Einfach perfekt!