These advertisements helps me to keep writing articles on this website
Sonntagsbrötchen
Ein Sonntag ohne selbstgebackene Brötchen ist für uns mittlerweile keine Option mehr! Wir zelebrieren diesen Morgen und genießen neben unserer gemeinsamen Zeit auch frische Brötchen. Dies hier ist nun eine locker-luftige Variante, die praktisch immer gelingt.
Die Menge reicht für uns 2 aus, da wir auch immer ordentlich Rührei dazu machen. Wenn man darauf verzichtet, kann dieses Rezept auch für eine Person ausgelegt werden.
Einkaufsliste
Hefe
Zucker
Sonnenblumenkerne
Chiasamen
Kokosflocken
lauwarmes Wasser
Mehl
Salz
Vorbereitung
2g Hefe abwiegen.
10g Zucker abwiegen.
10g Sonnenblumenkerne abwiegen.
10g Chiasamen abwiegen.
5g Kokosflocken abwiegen.
75g lauwarmes Wasser abwiegen.
ca. 100g Mehl abwiegen.
1 Prise Salz bereitstellen.
Zubereitung
Lege die Hefe in der Schüssel vor.
Gebe den Zucker hinzu.
Es folgen Sonnenblumenkerne, ...
... Chiasamen und ...
... Kokosflocken.
Gib nun auf alles das lauwarme Wasser.
Verrühre alles und lass es ca. 1 Minute stehen.
Rühre nun ca. die Hälfte des Mehls ein und lass es erneut 1 Minute stehen. Die Hefe kann nun gären.
Nun erst das Salz hinzu, da es dann die Hefe nicht mehr vollständig inaktivieren kann.
Als letzes das restliche Mehl zugeben und alles gut verrühren.
Den Teig kurz mit den Händen kneten. Nach Bedarf noch Mehl zugeben. Der Teig muss formbar werden.
Bereitung
Forme nun ein längliches Brötchen und lege es auf Backpapier.
Stelle eine Tasse mit kochendem Wasser bereit.
Platziere das Brötchen und die Tasse im kalten Ofen.
Nun soll der Teig 30 Minuten mit dem heißen Wasserdampf aufgehen können.
Nach der Zeit ist der Teig größer und wir nehmen die Tasse aus dem Ofen.
Den Ofen nun auf Umluft einstellen.
Die Temperatur auf 175 Grad Celsius einstellen.
Die Backzeit beträgt ca. 15 Minuten.
Das Brötchen muss eine gute Bräunung haben, damit es durch ist.
Es duftet jedesmal wie in einer Bäckerei, wenn das fertige Brötchen auf den Tisch kommt! Und es ist ein Symbol für Behaglichkeit und Liebe.
Lasst es euch schmecken und sorgt gut für euch!
Written by Loek van den Ouweland on January 02, 2018. Questions regarding this artice? You can send them to the address below.
By using this site, you acknowledge that you have read and understand our
Cookie and Privacy Policy.